DER OÖ HIGHTECHFONDS
Eine starke Unterstützung für Hightech-Unternehmen
Deshalb investiert der oberösterreichische Venture Capital Fonds in Start-ups bzw. technologieorientierte Expansionsprojekte von KMU aus dem Bundesland. Der OÖ HightechFonds bietet Eigenkapital von bis zu 1,5 Millionen Euro (als Beteiligung), aber auch wirtschaftliches Know-how und Beratung. Er ebnet so den Weg für Forschungsarbeit und Markterschließungen. Die Beteiligungsnehmer können und sollen ihr zukunftsweisendes Potenzial voll entfalten und sich auf ihre Innovationen konzentrieren.
Der Fonds ist in der zweiten Förderperiode mit insgesamt 9 Millionen Euro dotiert. Diese Mittel stammen zu je einem Drittel von der Europäischen Union, dem Land Oberösterreich und oö. Banken.
Das Ziel der Partner ist es, mit dem OÖ HightechFonds den Wirtschaftsstandort Oberösterreich für hochtechnologieorientierte, innovative Unternehmen noch attraktiver zu machen und Entwicklungsmöglichkeiten für die High-Potentials und Wirtschaftsmotoren von Morgen zu bieten.
Das Ziel der Partner ist es, mit dem OÖ HightechFonds den Wirtschaftsstandort Oberösterreich für hochtechnologieorientierte, innovative Unternehmen noch attraktiver zu machen und Entwicklungsmöglichkeiten für die High-Potentials und Wirtschaftsmotoren von Morgen zu bieten.
Wer kann Beteiligungsnehmer werden?
- „Start-ups“ und Unternehmensexpansionen
- Firmen, die hochtechnologische Produkte oder Dienstleistungen entwickeln
(z.B. in den Bereichen Energieeffizienz, Umwelttechnologie, EDV-Entwicklungen …) - KMUs, die Mitglieder der WKOÖ sind
Gibt es Ausschlussgründe?
- Wir beteiligen uns nicht an reinen Gebäude- und Liegenschaftsfinanzierungen.
- Wir beteiligen uns nicht an reinen Handels-, Tourismus- und Transportbetrieben.
- Nicht patentfähige Produktentwicklungen fallen nicht in unsere Zielgruppe.
Beteiligungsinfos im Detail
Rechtliche Form
- Direktbeteiligungen an einer GmbH
- Atypisch Stille- oder Kommanditbeteiligung (Gewinn- und Verlustbeteiligung, Beteiligung an Wertentwicklung und stillen Reserven)
- Typisch stille Beteiligungen
- partiarische bzw. nachrangige Darlehen
Mindest- bzw. Maximalumfang pro Unternehmen
- Mindestens 250.000,00 Euro
- Maximal 1.000.000,00 Euro bei der ersten Finanzierungsrunde, bei mehreren Finanzierungsrunden bis zu 1.500.000,00 Euro insgesamt
Dauer der Beteiligung
- Je nach Art der Beteiligung bis zu 10 Jahre
- Ausnahmen bis zu max. 20 Jahren in begründeten Fällen
ERFORDERLICHE UNTERLAGEN
Der Antrag ist mit den im folgenden angeführten Unterlagen bei der OÖ HightechFonds GmbH einzureichen:
BUSINESSPLAN (auszugsweise)
- Rechtliche und persönliche Verhältnisse
- Unternehmensgegenstand, Betriebsanlagen, Personal, Beschaffung, Versicherung
- Produkt- bzw. Dienstleistungsprogramm (detaillierte Technologiedarlegung)
- Absatzmärkte, Vertriebssystem, Marketing, ggfs. Projektbeschreibung F&E, Investitionen
- ggfs. Projektausfinanzierung
- detaillierte gesamte Finanzierungsstruktur/-bedarf/- aufbringung
- Bilanzzahlen (letzte 3 Jahre), Planrechnungen (nächste 3 Jahre), Liquiditätsplan
SONSTIGES
- Jahresabschlüsse im Original (letzte 3 Jahre – bzw. soweit bestehend)
- ggfs. Beratungsberichte oder Nachweise (zu Technologie sowie Markt)
- Kopien Verträge, behördliche Genehmigungen, ggfs. Baupläne, etc.
- Sonstige Unterlagen (z.B. zu Projekten bzw. nach Aufforderung)
Downloads
- Download Richtlinien (PDF)
- Download Antragsformular (docx)